Rösrath soll schöner bleiben!

Unsere Zukunft gemeinsam gestalten.

Aktuelles

Im letzten Bürgerbrief im Wahlbezirk 18 wurden die Anwohner zum neu eingerichteten Parkverbot befragt, nachdem es vereinzelt Beschwerden darüber gab. Das Votum

Reaktion zum Artikel „Grüne hinterfragen die Kooperation mit der CDU“ Die Vertagung des Tagesordnungspunktes über einen möglichen Beitritt Rösraths zum Zukunftsnetzwerk Mobilität

In der Ratssitzung vom 22.03.2023 wurde der städtische Haushalt einstimmig verabschiedet. Schon das ist für sich genommen eine kleine Seltenheit. Weitaus bemerkenswerter

In den vergangenen Tagen wurde in der Presse mehrmals über das Thema Glasfaser berichtet. Zum einen rief die Fraktion ZLR und Kreistagsmitglied

Finanzen In der ersten Ratssitzung des neuen Jahres soll der städtische Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen werden. Die Stadt Rösrath erwartet

Es sei vorweg noch einmal betont, dass wir als Fraktion gegen eine Bebauung der Altvolbergerwiese sind. Dennoch ist es uns jetzt ein

Politik für alle Menschen!

Yannick Steinbach
Gemeinsam für unser Rösrath!
Direktmandat Wahlbezirk 18 Forsbach Nord-Ost

Wir sind angetreten, um eine lebenswerte Zukunft für Rösrath zu gestalten. Lebenswert für die Menschen, die hinzuziehen möchten, aber auch und vor allem lebenswert für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in Rösrath leben. Das kann nur funktionieren, wenn man Politik und Stadtentwicklung mit den und für die hier lebenden Menschen macht und nicht gegen sie. Wir wollen verkrustete Strukturen aufbrechen und eine qualitative Stadtentwicklung vorantreiben. Eben nicht quantitatives Wachstum ohne Rücksicht auf die negativen Konsequenzen. Verkehrswege sollen weiterhin belastbar bleiben, die Infrastruktur muss tragfähig sein und Grünflächen im Ort sind ein Schlüssel für Lebensqualität.

Der Charakter unseres Ortes ist wesentlich geprägt durch das Brauchtum. Brauchtum klingt vielleicht nach gestern, ist aber deutlich mehr, wenn man weiß, was unsere Vereine zu einem lebenswerten Rösrath alles beitragen. Und das ehrenamtlich. Wir treten an, um auch hier zu unterstützen – für alle Bürgerinnen und Bürger.

Wir lehnen es ab, dass Stadtentwicklung in einem kleinen, elitären Kreis von Politikern gemacht wird, die die Menschen bei ihren Entscheidungsprozessen aussperren. Wir wollen Mitsprache aller Bürgerinnen und Bürgern auf allen Ebenen und Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Gestaltung unserer aller Zukunft.

Und das werden wir ab sofort genau so tun und es auch von den anderen einfordern!

Die ForsPark Wählervereinigung

Den meisten Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Rösrath ist sicherlich der Verein ForsPark e.V. bekannt. Viele werden sich jetzt fragen, warum sich eine neue Wählergruppe nach dem Verein benennt und wie wir zu dem Verein stehen. Da wir alle selbst ehrenamtlich in Organisationen tätig sind, kennen wir die Vereinsarbeit gut und wissen was eine ehrenamtliche Tätigkeit, meist neben dem Beruf ausgeführt, bedeutet. Wir teilen die Ziele des Vereins ForsPark e.V. und schätzen den konstruktiven Ansatz für Rösrath, daher haben wir uns als Zeichen für Bürgernähe entschieden, den Namen ForsPark für unsere neue Wählervereinigung zu nutzen.

Wir möchten aber auch betonen, dass wir keine vom Vereinsvorstand aufgestellte Wählergruppe sind. Wir sind eigenständig und in keiner Weise an irgendwelche Vorgaben des Vereins oder an Akteure des Vereins gebunden. Im Übrigen ist auch der Verein vollkommen unabhängig von uns.
Wir fühlen uns lediglich dem Grundsatzprogramm nahe und teilen die in der Vereinssatzung beschriebenen Vereinsziele.
Sie haben uns also als Personen aus der Mitte der Rösrather Gesellschaft mit unseren Zielen gewählt, die wir in unserem Programm darstellen.

Und jetzt können wir uns, dank Ihrer Stimmen, mit unserem Programm konkret einbringen.

Oliver Tesch
Für Politik mit Augenmaß!
Wahlbezirk 10
Hofnungsthal-Vierkotten/Volberg

Uwe Bautz

Bürgernah. Engagiert. Kompetent.

Wahlbezirk 16
Forsbach Süd-Ost

Ihre Mitsprache. Ab sofort!

2020 ist der richtige Zeitpunkt, um Ihnen wieder eine echte Wahlmöglichkeit nach vielen Jahren von Einheitsparteien in Rösrath zu geben. Dabei werden wir keine Streitpartei sein, sondern setzen auf ein konstruktives Miteinander. Vor allem ein Miteinander mit Bürgerinnen und Bürgern! Wir sind der Ansicht, dass ohne Ihr Engagement die Herausforderungen der Gesellschaft in Rösrath nicht erfolgreich zu bewältigen sind. Wir werden die Bedeutung Ihrer möglichen Mitsprache und Mitgestaltung im Rat ein anderes Gewicht geben.

Sie haben entschieden.
Wir werden Politik für Rösratherinnen und Rösrather machen!

  • Sie möchten die Zukunft von Rösrath mitgestalten?
  • Sie wollen sich einbringen und fordern, dass Ihre Stimme endlich Gehör findet?

    Kommen Sie zur ForsPark Wählervereinigung und gestalten Sie Ihre und unsere Zukunft mit.