Bei der Stichwahl setzte sich unser Vorstands- und Fraktionsvorsitzender Yannick Steinbach mit 52,65% der Stimmen gegen Giselher Dick durch und ist damit ab dem 01.11.2025 Rösraths neuer Bürgermeister. Steinbach gewann beide Wahlgänge mit jeweils 5,3% Vorsprung. Mit Blick auf die gleichzeitig stattgefundene Wahl des Landrates lässt sich festhalten, dass Steinbach das bürgerliche Lager erreicht und überzeugt hat. Schon im ersten Wahlgang erhielt er etliche Stimmen der CDU.
Unser Bürgermeister wird jetzt Gespräche mit allen Fraktionen führen, um die erste Ratssitzung vorzubereiten und den politischen Betrieb wieder aufnehmen zu können, damit die Arbeit fortgesetzt werden kann. Schon jetzt vor Amtsantritt führt Steinbach Gespräche mit den Mitarbeitern der Verwaltung, um möglichst zügig anzukommen.
Zu seinem Wahlsieg sagt Steinbach selbst:
„Ich denke meine langfristige und kontinuierliche Arbeit der letzten fünf Jahre hat den Ausschlag gegeben.
Ich bin überglücklich, dass es geklappt hat und die Menschen mir unsere Heimat anvertrauen. Der Wahlabend war überwältigend und super spannend. Ich muss jetzt einfach liefern. Ich will zeigen, dass eine Person den Unterschied machen kann.
Ich darf aber auch sagen, dass ich so weitermachen werde wie die letzten fünf Jahre.“
Als Bürgermeister ist Steinbach gesetzliches Mitglied des Stadtrates aber kein Stadtrat mehr. Die Fraktion ForsPark besteht im nächsten Rat aus 7 Mitgliedern (2020 waren es 4) und wird Steinbach bei seiner Amtsführung unterstützen. Als Bürgermeister kann Steinbach die Fraktion künftig nicht mehr führen. Die Mitglieder der Fraktion haben Erik Pregler zum neuen Fraktionsvorsitzenden einstimmig gewählt. Pregler hatte im Februar dieses Jahres nach 16 Jahren den Vorsitz der FDP-Fraktion niedergelegt, um Steinbach auf seinem Weg ins Bürgermeisteramt zu unterstützen. Mit ihm haben wir einen sehr erfahrenen Kommunalpolitiker, der die Fraktion nach Steinbach hervorragend weiterführen wird.
„Er ist mein absoluter Wunschnachfolger, ihm vertraue ich meine Fraktion uneingeschränkt an, sie ist bei ihm in besten Händen“, so Steinbach.
Unser Bürgermeister und unser neuer Fraktionsvorsitzender, sowie die Ratsherren Bernd Steinbach und Uwe Bautz, die ihre Wahlbezirke beide direkt gewannen, werden jetzt die Verhandlungen mit den anderen Fraktionen führen.
Das Wahlergebnis ist dabei zu berücksichtigen: Es lässt sich nicht leugnen, dass die unterschiedlichen Stadtteile der Stadt Rösrath deutlich unterschiedliche Wahlergebnisse zeigten. Während der Stadtteil Rösrath mit 50,34% zu Gunsten Steinbachs ausging, gewann Dick Hoffnungsthal mit 56,29%. Steinbach gewann dafür Kleineichen mit 57,23% und Forsbach mit 65,62% der Stimmen.
Der Termin der Amtseinführung im Stadtrat und die weitere Entwicklung wird hier – wie gewohnt – zeitnah veröffentlicht.